 Wir konzipieren und realisieren die auf Ihr Sortiment und Ihre Produkte abgestimmte Shop Lösung. Wir setzten dabei auf ausgereifte Standard Software, die eine einfache inhaltliche und optische Anpassung ermöglicht. Die wesentlichen Funktionalitäten einer modernen E-Commerce Lösung sind bereits vorhanden und müssen nur noch konfiguriert werden.
Wir konzipieren und realisieren die auf Ihr Sortiment und Ihre Produkte abgestimmte Shop Lösung. Wir setzten dabei auf ausgereifte Standard Software, die eine einfache inhaltliche und optische Anpassung ermöglicht. Die wesentlichen Funktionalitäten einer modernen E-Commerce Lösung sind bereits vorhanden und müssen nur noch konfiguriert werden.
Wie hoch sind die E-Commerce Markteintrittshürden?
Die technischen Hürden der Vergangenheit beim Aufbau von E-Commerce Lösungen sind heute weitestgehend ausgeräumt. Je nach Anspruch an Design und Funktion, Umfang und Art des Sortiments und Gestaltung des Geschäftsmodells sind zahlreiche E-Commerce-Lösungen für jeden Geldbeutel verfügbar. Das "out-of-the-box"-Prinzip, das viele Hersteller von Shop-Lösungen propagieren, ist dabei nur begrenzt wörtlich zu nehmen. Die Anforderungen der Online Händler an Design, Funktion und Struktur können sehr individuell sein. Daher sind viele Shop Systeme eher als "Framework", sprich: Gerüst, zu verstehen, dem dann je nach Wunsch Design und Funktionsbausteine, sogenannte Module, hinzugefügt werden können.
Die Systemarchitektur der Shop-Lösungen ist dabei mittlerweile so ausgereift, dass das "Customizing", also die optische und inhaltliche Anpassung, völlig unabhängig von der Funktionalität erfolgen kann. Der enorme Vorteil: Weiterentwicklungen und Neuerungen können meist problemlos in laufende Systeme integriert werden. Gerade für umfangreiche Online-Shops bedeutet dies vor allem Investitionsschutz durch Zukunftsfähigkeit und die Einhaltung von rechtlichen Vorgaben (Compliance) und Sicherheitsbestimmungen (z.B. Schutz vor Hacker-Angriffen).
 Insbesondere die Open Source Lösungen haben zum Boom der Online Shop Eröffnungen beigetragen. Die Systeme, die sich derzeit am Market durchsetzen, sind gekennzeichnet durch Lizenzkosten-freie und Lizenzkosten-pflichtige Varianten. Dabei sind die kostenfrei verfügbaren Varianten grundsätzliche für alle, auch gehobene, Ansprüche ausreichend. Bei höheren Anforderungen an Support, Stabilität,
Insbesondere die Open Source Lösungen haben zum Boom der Online Shop Eröffnungen beigetragen. Die Systeme, die sich derzeit am Market durchsetzen, sind gekennzeichnet durch Lizenzkosten-freie und Lizenzkosten-pflichtige Varianten. Dabei sind die kostenfrei verfügbaren Varianten grundsätzliche für alle, auch gehobene, Ansprüche ausreichend. Bei höheren Anforderungen an Support, Stabilität,  Ausfallsicherheit, Performance etc. empfehlen sich die kostenpflichtigen „Enterprise“ oder „Professional“ genannten Varianten. Erfolgreich mit diesem Konzept sind z.B. die Hersteller "Magento" und "Oxid eSales". Magento wurde 2012 vom eBay Konzern übernommen.
Ausfallsicherheit, Performance etc. empfehlen sich die kostenpflichtigen „Enterprise“ oder „Professional“ genannten Varianten. Erfolgreich mit diesem Konzept sind z.B. die Hersteller "Magento" und "Oxid eSales". Magento wurde 2012 vom eBay Konzern übernommen.
Da der Quellcode bei diesen Lösungen offen vorliegt, haben sich weltweite Entwickler-Gemeinden etabliert, die Probleme beheben, Funktionsmodule entwickeln und so die Entwicklung der Basis Shop-Software stetig vorantreiben. Durch die immer größere Verbreitung haben sich regelrechte Ökosysteme aus Dienstleistern jeder Größenordnung um die jeweilige Lösung etabliert. Die Abhängigkeit von einem Hersteller einer kostenpflichtigen Lösung ist damit aufgehoben.
 
			 Sie wollen Ihr Stammdatenmanagement aufbauen und im Online Geschäft durchstarten? Gemeinsam konzipieren und realisieren wir Ihre Lösung. Dabei ermitteln wir Potenziale innerhalb Ihrer Wertschöpfungskette und organisieren Ihr Prozesse. Wir leiten Ihre Projekte und setzen diese gemeinsam mit Ihnen um.
Sie wollen Ihr Stammdatenmanagement aufbauen und im Online Geschäft durchstarten? Gemeinsam konzipieren und realisieren wir Ihre Lösung. Dabei ermitteln wir Potenziale innerhalb Ihrer Wertschöpfungskette und organisieren Ihr Prozesse. Wir leiten Ihre Projekte und setzen diese gemeinsam mit Ihnen um. Der Maschinen- und Anlagenbau hat im After Sales Bereich grosses Potenzial. Die Bereiche Wartung, Instandhaltung, Reparatur, Aufrüstung, Sicherheit und Qualität können zu wichtigen Ertragssäulen werden. Unsere After Sales E-Business Konzepte helfen, diese Potenziale zu erschliessen.
Der Maschinen- und Anlagenbau hat im After Sales Bereich grosses Potenzial. Die Bereiche Wartung, Instandhaltung, Reparatur, Aufrüstung, Sicherheit und Qualität können zu wichtigen Ertragssäulen werden. Unsere After Sales E-Business Konzepte helfen, diese Potenziale zu erschliessen. Wir unterstützen Sie beim Aufbau und Betrieb Ihrer vorhandenen Lösung. Ob Text, Fotografie oder Administration Ihrer Stammdaten - wir sorgen für die perfekte Produktpräsentation und für die Aktualität Ihres Angebotes. Auch die Entwicklung individueller Lösungen für Ihre bestehende Infrastruktur gehört zu unseren Aufgaben.
Wir unterstützen Sie beim Aufbau und Betrieb Ihrer vorhandenen Lösung. Ob Text, Fotografie oder Administration Ihrer Stammdaten - wir sorgen für die perfekte Produktpräsentation und für die Aktualität Ihres Angebotes. Auch die Entwicklung individueller Lösungen für Ihre bestehende Infrastruktur gehört zu unseren Aufgaben.